Grundsätzlich gilt bei allen Behandlungen folgendes:
Bei normalen Schleifbehandlungen sollte ein Tetanusimpfschutz
vorhanden sein, bei einer Wolfszahnextraktion o.ä. ist es ein absolutes
Muss, da eine offene Wunde entsteht.
Das Pferd wird grundsätzlich untersucht, um die Art und
Dosierung des Medikaments, welches zur Sedation benötigt wird, bestimmen
zu können. |
 |
 |
Die Sedation wird vorgenommen |
Nun wird ein Maulgatter eingesetzt. |
 |
 |
Dann
werden die Maulhöhle, sowie die Zähne untersucht |
Eine Vielzahl an Instrumenten ist zur
Zahnbehandlung erforderlich |
 |
|